Ich bin mit selbstgebackenem Vollkorn-Sauerteig-Brot groß geworden, Äpfeln aus Uromas Garten und selbst geschrotetem Getreide: alles ganz gesund.
In Frankreich, Paris, habe ich in das köstlichste Croissant meines Lebens gebissen, in England in die leckersten Sandwiches- natürlich Weißmehl, ungesund und lecker!
Alles hat seine Berechtigung.
Vollkorngetreide sättigt, ist gesund, beinhaltet wichtige Ballaststoffe. Als ich wenig Geld hatte, habe ich geschrotetes Getreide gekauft und jeden Tag mit Obst gegessen. Eine einfache und gesunde Mahlzeit, die den Körper schont, mir Kraft gab und gibt und immer in mein Budget gepaßt hat. Denn wenn man viel arbeiten muß, dann darf man nicht krank werden. Allein das war für mich genug Motivation auf Toastbrot und Kuchen zu verzichten und anstelle dessen meinen Körper mit frischem Obst, frischem Gemüse und frischem Getreide zu nähren.
Ein täglicher Start mit frischem Getreide und Obst beinhaltet soviel Energie, daß ich bis zum Mittag ohne Durchhänger, ohne Hungergefühl und mit genug Konzentration meine Arbeit erledigen kann, sowohl körperlich anstrengende Arbeit als auch geistige Arbeit.
Das klingt jetzt so komplett biologisch: Ich habe auch meine ungesunden unvernünftigen Phasen und finde das ganz normal. In diesen Blogartikel habe ich alles aufgeschrieben, was ich an eigenen Erfahrungen und Gedanken in den letzten Jahren gesammelt habe.
Ich werde immer wieder gefragt, was Pinkel sei. Pinkel, die man zu Braunkohl ißt, ist eine Grützwurst. Sie enthält Getreide und sie ist köstlich.
Ein Nahrungsmittel, das es nur eine bestimmte Zeit im Jahr gibt, ist attraktiv.
Leider sind die Winter nicht mehr so richtig lange kalt. Außerdem befinde ich mich in Hessen. Im Norden schmeckt der Kohl besser. Ich weiß nicht warum.
Ob Grünkohl mit Karotte im Norden schmeckt, kann ich nicht sagen. Hier in Hessen ist mir Braunkohl mit Pinkel aus meiner Heimatstadt Bremen zu schwer.
Also entscheide ich mich für eine einfachere und leichtere Variante.
Ich liebe es einfach, schnell und unkompliziert. Dieses Ofengemüse ist das perfekte Gericht, wenn man eigentlich garnichts machen möchte.
Eine Handvoll Gemüse schmeckt pur heiß und kalt.
Dieses Gericht läßt sich in alle Richtungen variieren. Dadurch eignet es sich auch sehr gut für die Resteverwertung von einzelnen übrig gebliebenen Gemüsesorten.