aus Pappe & Modelliermasse
Der Wunsch nach einer Maske entstand, nachdem ich vom Atelier Blaumeier erzählt hatte, daß ich aus Bremen kannte. Dort werden riesige Masken aus Draht und Papiermaché erstellt, um sie über den ganzen Kopf zu tragen. Damit werden Theater-Aufführungen im Park veranstaltet. Das ist ziemlich beeindruckend.
Ich habe mich hier für eine vereinfachte Technik entschieden: Pappe als Untergrund und eine lufttrockende Modelliermasse, die holzähnlich und leicht ist.
erste Schritte
"Ich will eine Weißkopfsee-Adler-Maske machen, die soll so wie eine Holzmaske sein, so rund. Da soll so ein Schnabel dran sein."
Aha. Dann recherchieren wir mal, wie so ein Adler aussieht. Den malst Du dann erstmal. Wir brauchen ihn von vorne und von der Seite. Und dann machen wir ein Muster aus Pappe. "Gut."
Nach ersten Bleistift-Zeichnungen sowohl auf Pappe als auch Papier zum Herantasten an Proportionen, entsteht ein erstes kleines Kunstwerk: eine Maske, die noch trocknen muß, bevor sie weiter bearbeitet wird. Die Maske ist aus Pappe geformt und mit einer holzartigen lufttrockenden Masse, die stark mit Wasser verdünnt wurde, bestrichen. Der Schnabel wird in einem nächsten Schritt mit mehr Modelliermasse ausgeformt.
Durch die Nässe verformt sich auch die Pappe und ist in alle Richtungen formbar.
Bis bald!
Navigation: In der Fußzeile befindet sich die Sitemap. In der Sitemap sind alle Beiträge chronologisch aufgeführt.
Der Himmel-Button navigiert zu Birthe´s Blog/ Startseite.
Kommentar schreiben
Tina (Dienstag, 02 August 2016 14:49)
Die sieht echt cool aus! :)